Die ersten beiden Kurse des KEB-Mailbox-Clubs eignen sich sehr gut zum Einsatz in der Schule, besonders im Religionsunterricht. Die Post kann gesammelt an den verantwortlichen Lehrer geschickt werden, der sie an die Kinder weitergibt. Entweder wird der Inhalt gemeinsam in der Klasse erarbeitet oder die Kinder bearbeiten ihre Lektion zu Hause.
Eine Christliche Schule verteilt seit Jahren die Bibelkurse an ihre Schüler. Im Klassenzimmer hängt ein Briefkasten, in den die Schüler ihre Antwortblätter einwerfen können. Diese werden einmal in der Woche gesammelt an den KEB-Mailbox-Club geschickt. Die korrigierten Lektionen bekommt der verantwortliche Lehrer wieder gesammelt zugeschickt und verteilt diese an die Schüler.
Eine Pfarrerin hat die Lektionen als Unterrichtstoff verwendet. Auf diese Weise hat fast die komplette Klasse in einem Schuljahr zwei Kurse durchgearbeitet. Am Ende des Schuljahres schreibt uns die Pfarrerin:
Heute haben so viele Kinder gestrahlt und nochmal gestrahlt und die anderen warten schon ganz gespannt auf ‚ihr Buch' – es ist so toll.
Eine Grundschullehrerin setzte die Kurse gegen Ende des Schuljahres ein, weil zu diesem Zeitpunkt den Schülern der Religions-Unterricht schon mal gleichförmig vorkommen kann: Geschichten anhören, Hefteinträge anfertigen, ... Alles schon gehabt, alles schon mal da gewesen! Wie gut, dass es den KEB-Mailbox-Club mit den verschiedenen Bibel-Lektionen gibt, findet sie.
Und dann war das Spannendste die Frage an die Lehrkraft: ‚Haben wir Post bekommen?'
Wenn Sie gerne ebenfalls dieses Angebot nutzen wollen oder noch Fragen haben, dann wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterin Ute Bartz, die Sie gerne berät. | Kontakt
Weitere Informationen finden Sie: